
 |














|
 |
Video- & DVD-Tipp: Reinhart Koblitz: Dehnungshaltung - Vorwärts-abwärts aber wie?
Reiten gut erklärt
Teil 2: Dehnungshaltung - Vorwärts-abwärts aber wie?
Das Reiten in Dehnungshaltung ist einer der wichtigsten Bausteine in der erfolgreichen Pferdeausbildung. Dem jungen oder untrainierten Pferd hilft sie das ungewohnte Reitergewicht leichter zu tragen und Muskulatur richtig aufzubauen. Das fortgeschrittene Pferd braucht sie immer wieder zur Entspannung zwischen den Phasen konzentrierter Arbeit und für verrittene Pferde ist das Erreichen der korrekten Dehnungshaltung ein entscheidender Schritt, um verloren gegangene Losgelassenheit wieder herzustellen.
Wie sieht aber die korrekte Dehnungshaltung aus, was spielt sich im Pferdekörper dabei ab, mit welchen reiterlichen Mitteln kann man sie erreichen und wann muss man die Dehnunghaltung anwenden? Dieser Lehrfilm gibt eine detaillierte Anleitung mit verständlichen Texten.
Dabei erklärt die anerkannte Physiotherapeutin Helle Katrine Kleven die biomechanischen Hintergründe und Ingrid Klimke gibt, gemeinsam mit ihrem Mentor Paul Stecken, Einblicke in ihre Arbeit mit jungen Pferden. Uta Gräf und ihr erfolgreicher Damon Jerome zeigen abschliessend die wichtigen Grundsätze in der Pferdeausbildung.
Autor
Reinhart Koblitz, Jahrgang 1949, ist ein Reitlehrer aus Berufung mit mehr als 40 Jahren Erfahrung. Seine Schüler förderte er in dieser Zeit vom Reitabzeichen bis hin zu größten Turniererfolgen und Championaten (Olympiade).
« zurück zur Übersicht
|