
Fotos:
Anke Colberg
|
Islandpferde kamen vor rund 50 Jahren nach Kontinentaleuropa und haben seit
damals eine stetig steigende Zahl von Anhängern gefunden. Da sie in ihrer
Heimat Jahrhunderte lang das einzige Transportmittel waren, hat sich ein
robustes und kräftiges Pferd entwickelt, das mittlerweile von vielen Reitern
geschätzt wird.
Islandpferde sind beliebte Partner für Sport und Freizeit und man
findet sie in den verschiedensten Sparten des Reitens. Vor allem ihre Ausdauer
und Kraft, die das Tragen eines Erwachsenen auch über lange Strecken
ohne weiteres zulassen, und ihr guter Charakter, der ebenso das Reiten eines
Kindes oder Anfängers zulässt, haben dazu beigetragen, diesem Pferd eine
derart große Anerkennung entgegen zu bringen.
|